Startseite zum Kontaktformular Telefon Kalender Menü-Symbol
Sa, 10. Mai 2025 - So, 11. Mai 2025

Fit für´n Vorstand & Frühjahrsverbandsausschuss

bei der Landjugend Oberprechtal

Fit für'n Vorstand und Verbandsausschuss im Oberpechtal! Nehmt mit, was ihr für euch braucht!

Fit für'n Vorstand ist die ultimative Schulung für Vorstände, Rechner:innen und Schriftführer:innen verbunden mit einem tollen Rahmenprogramm!
Ihr seid bei dieser Veranstaltung richtig, wenn ihr einer Orts-, Junglandwirt:innen- oder Jungwinzer:innengruppe angehört oder euch auf Kreisebene engagiert. Fit für'n Vorstand richtet sich sowohl an gewählte Vorstandsmitglieder als auch an Personen, die sich dafür aufstellen lassen wollen.

Ganz konkret heißt das:
-> Bei Fit für´n Vorstand habt ihr die Möglichkeit eure Vorstandsarbeit zu erleichtern, euch mit anderen Ortsgruppen zu vernetzen und auszutauschen, den BBL kennenzulernen und Grundlagen der Rechte und Pflichten als Vorstandsmitglieder zu vertiefen.
-> Die Schriftfürer:innen bekommen Tipps für ihre Aufgaben und können sich untereinander austauschen. Ihr erfahrt, wie ein Schriftführerbuch geführt werden kann, auf was ihr achten müsst bei Einladungen und Protokolle und was überhaupt eure Aufgaben sind.
-> Die Rechner:innen können ihre Fragen loswerden und sich mit anderen austauschen, die die gleichen Aufgaben haben. Welche diese sind und wie ihr damit umgeht, lernt ihr in dieser Schulung. Ebenso bekommt ihr Infos über Fördermittel und wie man diese beantragen kann.

Die Sitzung des Verbandsausschusses findet dann am Sonntagvormittag statt.

Vorläufiges Programm:
Samstag Fit für’n Vorstand
10:00 Uhr Ankommen bei Kaffee und Zopf
10:30 Uhr Wissen kompakt für:
• Vorsitzende und Vorstandsmitglieder (z.B. Aufgaben, Rechte und Pflichten, Versicherung)
• Rechner:innen
• Schriftführer:innen
13:00 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr Wissen advanced:
• für Vorsitzende und Vorstandsmitglieder (z.B. Nachfolge, On- und Offboarding, Gruppenabend-Gestaltung)
• Steuer für Vereine
• Canva für den Social Media Auftritt
16:30 Uhr Kaffeepause
ab 17 Uhr Abendprogramm durch die Landjugend Oberprechtal in und ums Dorf, gemeinsames Grillen und Ausklang im Laju-Raum

Sonntag Frühjahrsverbandsausschuss
09:00 Uhr Frühstück
10:00 Uhr Baumpflanzaktion Bund-Stift
11:00 Uhr Beginn Sitzung
ca. 13:30 Uhr Ende der Sitzung und Abreise

Was sind Delegierte?
Jeder Kreis hat, abhängig von der Anzahl an Landjugenden im Kreis, eine bestimmte Anzahl an Delegierten zu stellen. Maximal 7 und mindestens 2. Diese Delegierten sind bei Wahlen wahlberechtigt und können somit direkt an der Gestaltung des Verbands mitwirken. Seid ihr also aus eurem Kreis mit weniger Personen anwesend als ihr potentielle Delegiertenposten habt, seid ihr alle Delegierte. Seid ihr mehr, müsst ihr euch auf die Personen einigen, denen ihr vertraut, gute Wahlen zu treffen. Tragt im Anmeldungsfeld zu Delegierten also an, in welchem Kreis ihr Delegierte:r seid.

Ort:Schulstraße 8, 79215 Elzach-Oberprechtal
Uhrzeit:Sa, 10:00 Uhr bis So, 13:30 Uhr
Kosten:5,- € (Unkostenbeitrag für Abendprogramm)
Anmeldeschluss:21.04.2025
Sonst noch wichtig:Es gibt Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort. Einfach Isomatte, Schlafsack und Kissen einpacken.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung berechtigt zu Erhalt oder Verlängerung der juleica!
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung berechtigt zu Erhalt oder Verlängerung der juleica!
Download:
Einladung mit Programm PDF, ca. 341,22 KB


Download: PDF - Datei öffnen
> zur Anmeldung
Es sind noch ausreichend Plätze frei. Melde dich an und mache noch ein bisschen Werbung, damit die Veranstaltung auf jeden Fall stattfindet.